Definition von Prüfstellen (gemäß DIN 1045) Betonprüfstelle E | Ständige Betonprüfstelle für Eigenüberwachung von Beton ÜK2 und ÜK3 auf Baustellen, von Beton- und Stahlbetonfertigteilen sowie von Transportbeton mit folgenden Aufgaben: - Eignungsprüfung
- Güte- und Erhärtungsprüfung
- Überprüfung der Geräteausstattung der ÜK2 und ÜK3 Baustellen und Transportbetonwerke
- Beratung der Baustellen bzw. der Werke
- Beurteilung und Auswertung der Prüfungen
| Betonprüfstelle W | Kann mit der Ermittlung der Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit und Wasserundurchlässigkeit, an in Formen hergestellten Probekörpern sowie Druckfestigkeit, an Bohrkernen beauftragt werden |
|
 |
 |
|